Sie sind hier: Startseite » Sportbetrieb » Unsere Sparten

Unsere Sparten

Hallenpläne

Liste der Ansprechpartner

Nur ein KLICK [460 KB] zur Liste!

Badminton

ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.

Spartenleiter:
Torsten Staack - 04384 3559993 - Mail

Cheerleader

Egal ob alt ob jung, ob männlich oder weiblich, Cheerleading ist für jeden, der Lust auf Turnen, Tanzen, Akrobatik und ein super cooles Team hat. Cheerleading vereint Generationen und Geschlechter, denn es ist eben nicht wie viele Denken ein „Mädchen-Sport“ mit „Puscheln“ sondern ein ernst zu nehmender Leistungssport, der viele andere Sportarten vereint. Während in der PeeWee-Gruppe versucht wird, turnerische sowie tänzerische Früherziehung spielerisch beizubringen, geht es in unserer Juniors-Gruppe bereits um einen gewissen Ehrgeiz, bei dem der Spaß natürlich nie zu kurz kommen soll. In der Seniors-Gruppe steht die Leistung an erster Stelle, trotzdem gibt es auch bei denen viel Spaß, denn wenn alle denselben Weg gehen und auf derselben Welle reiten, gibt es immer viel zu Lachen. Die Sparte teilt sich in 3 Gruppen. Peewes 8-11 Jahre / Juniors 12-16 Jahre / Senioren: ab 16 Jahre.

Ansprechpartner:
Mareike Meier - 0176 82435270 - Mail

Bedauerlicherweise wird sich diese Sparte zum 30.06.23
wegen Trainer-u. Nachwuchsmangel auflösen.

Eltern/Kind und Kinder-Turnen

Mit sportlicher Bewegung kann man nicht früh genug anfangen.
Unsere Sparte teilt sich auf in Eltern/Kind-Turnen (Kinder bis 3 Jahre)
+ Kinderturnen (Kinder von 4-6 Jahren)

Spartenleiterin:
Stephanie Krause - 04344 5393 oder 0170 4802671 - Mail

Wir müssen in der Sparte Kinderturnen leider einen momentanen Aufnahmestop aussprechen. Die Kapazitätsgrenze an Teilnehmern ist erreicht. Interessenten melden sich bitte bei der Spartenleiterin zur Aufnahme in eine Warteliste. Vielen Dank für euer Verständnis.

Freestyle Bodyfitness

Lust auf eine vielseitige Sportstunde mit ganz viel Spaß und Energie? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserer Freestyle Bodyfitness-Stunde nutzen wir Übungen aus den Bereichen Functional Training, Bauch-Beine-Po, Pilates,
Koordinations-, Athletik- und Cardiotraining und berücksichtigten auch die Bereiche Mobilisation, Stretching und Entspannung.

Unsere Ziele:
Spaß am Sport
Verbesserung bzw. Erhaltung unserer Beweglichkeitaufrechte
Körperhaltung
Schulung unseres Gleichgewichts
kraftvolle Körpermitte
gesunde Herz-Kreislaufkazapität.

Freestyle Bodyfitness wird nie langweilig!
Denn keine Stunde ist wie die andere - also schau einfach mal vorbei und mach dir selbst ein Bild.

Wir trainieren donnerstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wir freuen uns auf dich!
Die „Freestyler“

Spartenleiterin:
Manuela Taube - 01525 3413871 -Mail

Fussball

1. Herren
Simon Wobken
0174 3712414
Kontakt
2. Herren
Robert Stabenow
0151 27083432
Kontakt
Altliga
Philipp Walter
0162 2424053
Kontakt
Ü 50
Marcus Laskowsky
01578 0652417
Kontakt

Jugendfussball-Einfach anklicken

Ü 50 - 2022

Karate

Spartenleiter:
Claus Hansson - 04303 1288 - Mail
Mindestalter 8 Jahre
Mehr Informationen

Powerhouse, Atmung, Entspannung

Das Powerhouse – Training findet montags von 19.30 bis 21 Uhr statt und bietet
Übungen aus diesen 5 Bereichen an:

- Mobilisation und Dehnung
- Kräftigung mit und ohne Latex-Band
- Yoga, Pilates und Funktionelle Gymnastik
- Qi Gong
- Muskelrelaxation
- Entspannung

Dabei wird auf eine Energie schöpfende Atmung geachtet. Durch das gezielte
Training der Körpermitte (= Powerhouse) in Verbindung mit der richtigen Atmung
wird nicht nur die Körpersensibilität erhöht, sondern es verbessern sich unsere
Stabilität, Koordination, Balance und Haltung. Bei regelmäßigem Training führt dies
auch zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit im Alltag.

Die langsamen und konzentrierten Bewegungsmuster eignen sich für Menschen
unterschiedlichster Alters- und Fitnessstufen. Der Hochleistungssportler kann hier
den nötigen Ausgleich finden und ältere oder untrainierte Menschen den nötigen
Bewegungsanreiz, da alle Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
angeboten werden.

Wir sind eine recht große und nette Gruppe und trotz der hohen Teilnehmerzahl
immer offen für Neuzugänge. Hier folgen ein paar Kurzeindrücke von Mitgliedern:

- ruhige und entspannte Atmosphäre
- supernette Truppe mit immer guter Laune
- die wöchentliche Verschnaufpause vom Alltag
- gute Mischung von Anspannung und Entspannung
- gezielter Muskelaufbau in Verbindung mit der Atmung
- innehalten, zentrieren
- bei sich ankommen und bleiben

Schaut einfach mal `rein und probiert eine Stunde aus! Herzlich willkommen!
Da wir auf der Bodenturnmatte trainieren und die Latex-Bänder keine Turnschuhe
sowie keinen Fingerschmuck vertragen, sollte beides zu Hause bleiben.
Mitgebracht werden können ein großes Handtuch zum Unterlegen sowie warme
Überbekleidung oder eine Decke für die abschließende Entspannung.

Spartenleiterin:
Monic Alexander 04384 593 233 Mail

Schützen

Spartenleiter:
Torben Stüven - 04384 509 2977 -Mail
0151 507 073 83
Trainingszeiten im Schützenheim
Dienstags 19:00-21:00 Uhr

Tischtennis

Spartenleiterin:
Marianne Lutz - 0172 7874208
Telefonisch erreichbar ab 17:00 Uhr
Mail
Mindestalter 4 Jahre

Training:
MO 17:00-18:00 Anfänger / 18:00-19:30 Jugendmannschaft und Erwachsene
FR 17:00-18:00 Anfänger / ab 18:00 Jugendmannschaft und Erwachsene

Zumba

ist eine Mischung aus Aerobic und Tanzelementen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Cumbia, Merengue, Reaggaeton, Mambo usw. Du formst und straffst Du Deinen ganzen Körper mit Spaß an Bewegung. Im Vordergrund steht vor allem Spaß und Bewegung – es sind keine Tanzvorkenntnisse nötig.

Spartenleiterinnen:
Andrea Lange 0152 541 61316 Mail
Sandra Odabasi 0172 184 8980 Mail

Zumba Gold

ist die einfachste und leichteste Form von ZUMBA. Es ist speziell für sowohl ältere und aktive Menschen entwickelt worden, als auch für Menschen, die Ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten.

Das Alter bei Zumba Gold ist ab ca. 60+jährige, aber auch für körperlich eingeschränkte Teilnehmer ist das Programm geeignet.

Zumba eignet sich hervorragend insbesondere für Senioren, um fit und in Bewegung zu bleiben. Es bietet ein Ganzkörper-Training zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik. Die leicht zu erlernenden Tanzschritte sind auch für ältere Teilnehmer einfach nachzutanzen. Zumba kräftigt die Muskulatur und lockert zugleich Die Bewegungen können in jedem Alter erlernt werden und sind nicht schwierig.

Zumba für Kiddies
ist geeignet für Kinder ab 5 Jahre.

Spartenleiterin:
Sabrina Stoijke 04342 788394 Mail

Kurs Aquafit

Aquafit
Unser nächster Kurs startet am 27.07.23.
Der Kurs findet 10x jeden Donnerstag von 16.30-17.30 Uhr
im Bewegungsbad der Rehaklinik Selenter See statt.
Die Wassertemperatur beträgt 27 Grad. Die Wassertiefe 1,35 m.
Aufgrund der Größe des Bades ist die Teilnehmerzahl begrenzt auf 18.
Ohne grosse Werbungsaktionen wurde diese Zahl sehr schnell erreicht.
Momentan besteht dann nur die Möglichkeit sich auf eine Warteliste zu setzen.
Kursgebühren für Nichtmitglieder 50 € und für Mitglieder 40 €.

Kursleiterin:
Jennifer Koch

Anmeldungen bitte direkt an den Vorsitzenden Udo Petersen

Kurs Faszientraining

Faszien sind das myofasziale Netz, welches den ganzen Körper durchzieht und ihm Form, Halt und Inhalt gibt, sowie geschmeidig und funktionsfähig hält.

Heute weiß man, dass dieses aus Kollagen, Eiweiß und Wasser bestehende Netz verklebt, wenn es nicht ausgewogen und ausreichend durch einen Wechsel von An- und Entspannung beansprucht und dadurch beweglich gehalten wird. Durch die Verklebung werden Nervenendigungen gereizt. Die Folge sind Unbeweglichkeit und Haltungsfehler bis hin zu diversen Schmerzen.

Wir wollen diesen Prozess aufhalten oder sogar umkehren. Nach einer kurzen, lockeren Erwärmung führen wir Übungen in differenzierenden Schwierigkeitsstufen mit und ohne Faszienrolle durch. Alle Faszienlinien werden pro Abend bearbeitet und es gibt stets eine kleine Hausaufgabe, nämlich in dem Bereich, in dem du deinen individuellen Schwachpunkt entdeckt hast. Wichtig ist, dass du dich allmählich, angemessen und kontinuierlich trainierst und steigerst. Jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter und Trainingszustand.

Bringt bitte warme Kleidung, eine Matte und ein Handtuch sowie möglichst auch eine eigene Faszienrolle mit. Der Durchmesser sollte 15cm nicht überschreiten.

Es handelt sich bei dieser Sparte um ein Kursangebot über 10 Trainingsabende,
die jeweils Freitags von 19.45-20.45 in der Selenter Turnhalle stattfinden.
Für Vereinsmitglieder ist dieser Kurs kostenlos.
Nicht-Vereinsmitlieder zahlen 35,00 Euro pro Kurs.

Die Kurse finden in unterschiedlichen Abständen statt. Wann die Kurse stattfinden erfahrt ihr bei der Spartenleiterin.

Spartenleiterin:
Monic Alexander 04384 593 233 Mail